Kunst ist nicht irgendwas - Politiker verteidigen Gesetzentwurf
Berlin - Die Politik will Kunstschätze vor dem Ausverkauf bewahren, denn sie sind keine Gartenmöbel, sagt Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Der Kunsthandel fühlt sich bedroht. Jetzt haben...
View ArticleInternationale Kunsthändler warnen vor Grütters' Kulturschutzgesetz
Basel - Das geplante Gesetz zum Schutz von Kulturgütern in Deutschland stößt auch international bei Kunsthändlern auf scharfe Kritik. Der Bundesrepublik drohe «eine Verarmung ihrer Kunstlandschaft»,...
View ArticleLänder wollen Grütters' Kulturschutzgesetz verschärfen
Berlin - Die Länder wollen das umstrittene Gesetz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) zum Schutz von Kulturgütern verschärfen. In einer Empfehlung zur Bundesratssitzung am 18. Dezember...
View ArticleKulturgutschutzgesetz in Bundestag eingebracht
Berlin - Der Bundestag hat fraktionsübergreifend Rückhalt für einen besseren Schutz von Kulturgütern signalisiert. Bei der ersten Lesung des Gesetzentwurfs von Kulturstaatsministerin Monika Grütters...
View ArticleGrütters will Kulturgutschutzgesetz weiter entschärfen
Berlin - Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) will das geplante Gesetz zum Schutz von Kulturgütern angesichts massiver Kritik weiter entschärfen. In einem Gespräch mit der Deutschen...
View ArticleExperten uneins bei Anhörung zum Kulturgutschutzgesetz
Berlin (dpa) - Selten ist über ein kulturpolitisches Vorhaben so erbittert gestritten worden wie um das geplante Kulturgutschutzgesetz. Bei einer Anhörung im Bundestag ist es auf ein geteiltes Echo...
View ArticleZwei Länder stellen sich bei Kulturgutschutzgesetz quer [update, 20:00]
Stuttgart/Wiesbaden - Der Widerstand gegen das geplante Gesetz zum Schutz von Kulturgütern wächst: Mit Baden-Württemberg und Hessen stellen sich zwei Bundesländer gemeinsam quer. Das laufende...
View ArticleBundestag beschließt umstrittenes Kulturgutschutzgesetz
Berlin - Trotz massiven Widerstands von Händlern und Kunstsammlern hat der Bundestag das Gesetz zum Schutz von Kulturgütern mit klarer Mehrheit beschlossen. Nach letzten Änderungen im Ausschuss...
View ArticleLänder drängen bei Kulturgutschutzgesetz auf rasche Überprüfung
Stuttgart - Das jüngst vom Bundestag verabschiedete Kulturgutschutzgesetz soll auf Drängen von Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen schon nach zwei Jahren auf seinen bürokratischen Mehraufwand...
View Article48 000 Online-Unterzeichner gegen Kulturgutschutzgesetz
Berlin - Etwa 48 000 Menschen haben die Online-Petition gegen das umstrittene Kulturgutschutzgesetz unterzeichnet. Wie die Initiatorin Ursula Kampmann am Montag zum Ende der Aktion mitteilte, waren...
View ArticleKulturgutschutzgesetz im Bundesrat: Letzte Hürde Länderkammer
Stuttgart/Berlin - Der Bundesrat berät an diesem Freitag abschließend über das umstrittene Gesetz zum Schutz von Kulturgütern in Deutschland. Dabei wird sich Baden-Württemberg voraussichtlich bei der...
View ArticleKulturgutschutzgesetz nimmt letzte Hürde - Ja im Bundesrat
Berlin - «Ein steiler und steiniger Weg» - so hatte Deutschlands oberste Kulturhüterin die Vorgeschichte zum neuen Kulturgutschutzgesetz genannt. Jetzt hat auch der Bundesrat seinen Segen gegeben....
View ArticleSammler wollen Leihgaben zurück - Schau muss schließen
Hildesheim - Eine Schau mit wertvoller chinesischer Kunst in Hildesheim muss vorzeitig schließen, weil Privatsammler ihre Leihgaben aus Verunsicherung über das neue Kulturgutschutzgesetz zurückziehen....
View ArticleGesetz zum Kulturgutschutz: Beratungsaufwand stark gestiegen
Berlin (dpa) - Monatelang wurde erbittert gestritten, seit einigen Monaten ist das Gesetz zum Schutz von Kulturgütern nun in Kraft. In den Bundesländern und bei den Museen steigt der Beratungsaufwand,...
View ArticleGrütters wertet Kulturgutschutzgesetz als Erfolg [update, 17.1.]
Berlin - Gut zwei Jahre nach Inkrafttreten des umstrittenen Gesetzes zum Schutz von Kulturgut sieht die zuständige Staatsministerin Monika Grütters (CDU) die Regelung auf einem guten Weg. Das ergibt...
View Article